lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2015

Arbeitsbuch 2015

Sa. 19.12.2015 (13)

  • Absinken 5: Nebeneinstriche der 1. Ruhebühne montiert
  • Dacharbeiten: Kehlen- und Firstziegel am Dach der Werkstatt aufgelegt
  • Trockensteinmauer unterhalb des Zechenhauses erneuert
  • Scheinwerfer der Tagesanlagen repariert und ausgetauscht
  • Mettenschicht an der Grube
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 7357

Sa. 12.12.2015 (9)

  • Versatzförderung in den „Oberen Claus Friedricher Bauen“
  • Mettenschicht im Beerberger Tagesstollen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 7433

Sa. 05.12.2015 (3)

  • Grube Wennsglückt: 1. Ruhebühne im Absinken 5 vermessen, Stahlbau für das Fahrtenwiderlager
  • sehr viel Wasser (Schneeschmelze) im Bereich der Tagesanlagen und Gruben
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 7050

Sa. 28.11.2015 (8)

  • Versatzförderung auf der St. Jacobsglücker Stollensohle
  • Befahrung und Erkundung im Bereich der „Oberen Claus Friedricher Bauen“
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 7012

Sa. 21.11.2015 (8)

  • Pavillion demontiert und in der Post eingelagert
  • Absinken 5: Einstriche zemetiert, Druckluftleitung umgebaut
  • Dacharbeiten (Firstbleche)
  • Werkstatt aufgeräumt
  • Sonderführung
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 7121

Sa. 14.11.2015 (6)

  • Absinken 5: Auflager nachgerissen, Einstriche der 1. Ruhebühne zementiert
  • Arbeiten am alten Handhaspel auf der GH-Stollensohle
  • Suchgrabung nach dem Anstehenden der Stollensohle
  • Zechenhaus aufgeräumt
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 6950

Sa. 07.11.2015 (6)

  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 6932

Sa. 31.10.2015 (5)

  • Absinken 5: Tiefenerkundung
  • Dacharbeiten
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 6884

Sa. 24.10.2015 (12)

  • Dacharbeiten: Ortgänge verschiefert, Kehlbleche gelötet, Ziegel im Bereich der Kehlen geschnitten, Ortgangbleche montiert
  • Versatzförderung auf der St. Jacobsglücker-Stollensohle Richtung Feldort/Ziehschacht
  • Arbeiten an der Telefonanlage Grube Wennsglückt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 6777

Fr. 23.10.2015 (5)

  • Fensterscheiben der Kaue gekittet
  • Aufräumarbeiten im Bereich der Tagesanlagen
  • Kauenabend an der Grube
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 7355

Sa. 03.10.2015 (7)

  • Dächer: Ortgänge mit Schiefer verkleidet, Kehlbleche angebracht, Arbeitsgerüst aufgestellt
  • Einstriche der ersten Umsteigbühne im Absinken 5 montiert, Vermessungsarbeiten
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 7036

Sa. 26.09.2015 (8)

  • Dächer: Ortgang angenagelt und mit Schiefer verkleidet, Regenrinnen montiert
  • Neues Telefonkabel vom Zechenhaus bis zum Absinken 5 gezogen
  • Glasscheiben des Kauenfensters ausgewechselt
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5997

Sa. 19.09.2015 (7)

  • Dächer eingedeckt
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5730

Sa. 12.09.2015 (9)

  • Arbeiten an den Dächern: Dachlattung fertiggestellt, neue Ziegel bereitgestellt
  • Brennholz gesägt und gespalten
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5837

Sa. 05.09.2015 (-)

  • Bergfest
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5956

Fr. 04.09.2015 (7)

  • Dacharbeiten
  • Altholz aufbereitet
  • Grünzeugpflege
  • Vorbereitung Bergfest
  • JHV Gewerkschaft
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5684

Do. 03.09.2015 (4)

  • Dacharbeiten
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5534

Mi. 02.09.2015 (5)

  • Dacharbeiten
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5644

Di. 01.09.2015 (5)

  • Dacharbeiten
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5634

Mo. 31.08.2015 (5)

  • Erkundungsarbeiten im Beerberger Tagesstollen
  • Dacharbeiten
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5608

Sa. 29.08.2015 (8)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 5628

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung