lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Verein
  4. Geschichtsverein
  5. News

Startseite

Tag der offenen Tür und des offenen Bergwerkes

Am Freitag, den 02. September 2016 lädt der St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. alle Vereinsmitglieder und interessierte Besucher mit dem „Tag der offenen Tür" zum gemütlichen Beisammensein und Austausch über aktuelle Themen („Bergbier") in die Vereinsräume der „Alten Post“ ein. Beginn um 19:00 h, Verpflegung mit Essen und Getränken zum Selbstkostenpreis.

Der darauffolgende Samstag, der 03. September 2016, bietet mit dem „Tag des offenen Bergwerkes“ von ca. 10:30 bis 16:00 h für alle Besucher die Möglichkeit zu Spezialbefahrungen in den Gruben Roter Bär, Wennsglückt und Beerberger Tagesstollen. Für die Verpflegung mit Grillgut und Getränken wird gesorgt, zusätzlich werden befreundete Vereine für den musikalischen Ausklang der Veranstaltung sorgen.

Details
Erstellt: 10. August 2016
Zugriffe: 8242

Termine Arbeitswoche und JHV Förderverein

Die nächste Arbeitswoche der AG Bergbau soll vom 29. August bis zum 02. September 2016 stattfinden. Beginn der Arbeiten um 09:30 h, Treffpunkt ist der Zechenplatz der Grube Roter Bär.

Seine diesjährige Jahreshauptversammlung wird der Förderverein Gewerkschaft Grube Roter Bär e.V. am 02. September 2016 um 18:00 h im Vereinssitz „Alte Post“ (Dr.-Willi-Bergmann-Str. 28) abhalten.

Details
Erstellt: 10. August 2016
Zugriffe: 8231

Termine Frühjahrsarbeitswoche und Himmelfahrtskommando

Die diesjährige Frühjahrsarbeitswoche des Lehrbergwerkes findet nach den Osterfeiertagen vom 29. März bis zum 02. April statt. Eine weitere Möglichkeit zur mehrtägigen Mitarbeit gibt es während des Himmelfahrtskommandos vom 02. bis 07. Mai - erstmalig soll nun eine Woche lang in den alten Grubenbauen des Beerberges gearbeitet werden.

Details
Erstellt: 08. Februar 2016
Zugriffe: 8682

Seminarveranstaltungen in Sankt Andreasberg 2016

Vorankündigung

Auch in 2016 bietet der Sankt Andreasberger Verein für Geschichte e.V. in Kooperation mit der Bergstadt einige Veranstaltungen an, die sich an sowohl geowissenschaftlich wie auch technikhistorisch interessierte Gäste und Harzfreunde richten. Dabei soll ganz individuell, in kleiner Runde und in geselliger Atmosphäre Spannendes und Wissenswertes aus dem großen Fundus, den Landschaft und Geschichte hier bieten, erfahren und erlebt werden. Umfangreiches Sammlungsmaterial und die Anlagen des seit 1988 betriebenen Lehrbergwerks Grube Roter Bär bieten hierzu eine ausgezeichnete Basis.

Details
Erstellt: 11. Januar 2016
Zugriffe: 11375

Weiterlesen: Seminarveranstaltungen in Sankt Andreasberg 2016

Unterkategorien

Seiten Updates Beitragsanzahl:  3

Neue Artikel auf der Seite

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung