lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. Arbeitsbuch 2008

Arbeitsbuch 2008

Sa. 31. 05. 2008 (9)

  • Kompressorhaus gestrichen
  • Zechneplatz aufräumen und Brennholz sägen
  • Elektroarbeiten
  • Telefonleitung zum Beerberger Stollen verlegt
  • Förderung im hinteren Ziehschacht

Bilder:

Details
Erstellt: 31. Mai 2008
Zugriffe: 7401

Weiterlesen: Sa. 31. 05. 2008 (9)

Sa. 24.05.2008 (7)

  • Förderung im hinteren Ziehschacht, neue, ca. 60 m lange Strecke angefahren
  • Telefonleitung im Beerberger Stollen verlegt
  • Telefon für den Beerberger Stollen in der Werkstatt montiert
  • Zechenplatz entrümpelt
  • Schmiedearbeiten
Details
Erstellt: 26. Mai 2008
Zugriffe: 7664

Sa. 17.05.2008 (5)

  • Hilfsbühne errichtet und Förderung im hinteren Ziehschacht
  • Telefonkabel im Bären angeschlossen
  • Grünzeug getrimmt
Details
Erstellt: 18. Mai 2008
Zugriffe: 7441

Sa. 10.05.2008 (5)

  • Pfingstwochenende in der Sonne Cool
  • Feldkabel im Beerberger Tagsstollen verlegt
  • Fasade an der Schmiede und die Werkstatt Tür gestrichen bis die Farbe leer war
  • Stahlbau an der Kopfbühne für den hinteren Ziehschacht
Details
Erstellt: 11. Mai 2008
Zugriffe: 7634

Sa. 03.05.2008 (9)

  • Bühnenbau hinterer Ziehschacht
  • Fördern hinterer Ziehschacht
  • Materialtransport in den Beerberger Stollen
  • Trockenmauer setzen im Beerberger Stollen
Details
Erstellt: 05. Mai 2008
Zugriffe: 7331

Fr. 02.05.2008 (7)

  • altes Magazin in der Stadt leergeräumt
Details
Erstellt: 05. Mai 2008
Zugriffe: 7494

Sa. 26.04.2008 (6)

  • Grosse Führung (Gruppe)
  • Auflager schlagen Beerberger Stollen
  • Zechenplatz entrümpeln
Details
Erstellt: 27. April 2008
Zugriffe: 7417

Sa. 19.04.2008 (4)

  • Brenntag
  • Lagerraum im Zechenhaus aufgeräumt (Heizkörper raus)
  • Förderung am hinteren Ziehschacht 
Details
Erstellt: 19. April 2008
Zugriffe: 7396

Sa. 12.04.2008 (?)

  • Generalbefahrung: Wennsglückt und Beerberger Tagesstollen
  • Jahreshauptversammlung
Details
Erstellt: 13. April 2008
Zugriffe: 7365

05.04.2008 (1,5)

  • Werkstatt aufräumen zum 693ten
  • Uhr auf Sommerzeit umgestellt
Details
Erstellt: 05. April 2008
Zugriffe: 7446

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung