lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2013

Arbeitsbuch 2013

Sa. 17.08.2013 (12)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Handhaspel vom Absinken 5 am Streckenstoß gesichert, altes Grubenholz geborgen und zum Absinken 4 gefördert
  • Neue Telefonleitung für die Grube Wennsglückt verlegt
  • Lampenstube und Schmiede aufgeräumt, Drucklufthaspel repariert
  • Gleisbett der Grubenbahn vom Grünzeug befreit
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 19. August 2013
Zugriffe: 5319

Fr. 16.08.2013 (6)

  • Kauenrenovierung: Wände gestrichen, Kaue wieder eingerichtet
  • Gleisbett vom Grünzeug befreit
  • Convent der Beerberger Bergbrüder
Details
Erstellt: 19. August 2013
Zugriffe: 5118

Do. 15.08.2013 (2)

  • Kauenrenovierung: Kaue leergeräumt, Putz ausgebessert, Decke und Wände gestrichen
Details
Erstellt: 19. August 2013
Zugriffe: 5171

Sa. 10.08.2013 (9)

  • Die "Stoßverspannte Streckenausbauhilfe" auf der Grünhirschler-Stollensohle montiert, erste Einstriche am Absinken 5 gesetzt
  • Fahrtrumabtrennung im Absinken 3 befestigt
  • Fahrtensprossen gesägt, Elektronik des Haspels Absinken 3 überprüft
  • Kauenofen samt altem Ofenrohr ausgebaut
  • Grünzeugbekämpfung
  • (Fach-) Besucherführungen
Details
Erstellt: 12. August 2013
Zugriffe: 5219

Sa. 03.08.2013 (7)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Fahrtenholme "System Beerberg" gebohrt
  • Arbeiten am Drucklufthaspel
  • Besucherführungen

Details
Erstellt: 12. August 2013
Zugriffe: 5048

Sa. 27.07.2013 (10)

  • Fahrwegbau und Versatzförderung im Beererger Tagesstollen
  • Grubenholz auf den Grünen-Hirsch gefördert, erste Einstriche für das Tretwerk gesetzt
  • Holzfassaden der Tagesanlagen gestrichen
  • Arbeiten an der Elektrik des Haspels Absinken 3
  • Besucherführungen

Details
Erstellt: 29. Juli 2013
Zugriffe: 5222

Fr. 26.07.2013 (2)

  • Holzfassaden der Tagesanlagen gestrichen
  • Fahrtenlaschen und ein Zaunelement gefertigt

Details
Erstellt: 29. Juli 2013
Zugriffe: 4723

Sa. 06.07.2013 (9)

  • Bühnenbau im Absinken 4, Druckluftleitung auf der Grünhirschler Stollensohle demontiert
  • Gitterroste für das Absinken 4 gefertigt
  • Arbeiten an der Telefonanlage
  • Brennholz gesägt und gespalten
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 10. Juli 2013
Zugriffe: 5318

Sa. 29.06.2013 (12)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Stahlbau für den Beerberger Stollen
  • Grube Wennsglückt: SVSA auf den Grünen Hirsch gefördert, Schachtstrahler Absinken 2 repariert, Telefone zur Reparatur ausgebaut 
  • Tagesanlagen aufgeräumt
Details
Erstellt: 01. Juli 2013
Zugriffe: 5337

Sa. 22.06.2013 (10)

  • Mundlochbereich des Beerberger Stollens eingeebnet und neu gepflastert
  • Stahlbau für den Beerberger Stollen
  • Besuch von der Grubenwehr K+S IW
  • Grünzeugpflege
Details
Erstellt: 01. Juli 2013
Zugriffe: 5451

Sa. 08.06.2013 (14)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Stahlbau für den Beerberger Stollen
  • Stoßverspannte Streckenausbauhilfe (SVSA) fertiggestellt und untertage getestet
  • Zaunelemente und Mundlochgitter Grube Wennsglückt gestrichen
  • Elektrohaspel demontiert
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 09. Juni 2013
Zugriffe: 5449

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung