lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2011

Arbeitsbuch 2011

Fr. 29.04.2011 (13)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Erkundungsgrabung am Mundloch des St. Jürgens-Stollens
  • Bühnenlöcher für die erste Bühne im Absinken 3 gebohrt
  • Arbeiten an der Trockensteinmauer am Graben zum Wennsglücker Teich
  • Sägewerk reaktiviert
  • Waldpflege, Stämme entrindet für geplanten Kötenbau
  • Besucherführungen

Bilder:

Details
Erstellt: 30. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5277

Weiterlesen: Fr. 29.04.2011 (13)

Do. 28.04.2011 (15)

  • Arbeiten im Beerberger Tagesstollen
  • Kabel im Absinken 2 gezogen und befestigt
  • Hilfsbühne im Absinken 3 errichtet
  • Arbeiten am Bärener Mundloch
  • Fichten für die neue Sitzbank gefällt und Holz gerückt
  • Einlauf der Schmelzwasserableitung Bärener Tal vergrößert
Details
Erstellt: 28. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5255

Mi. 27.04.2011 (5)

  • Arbeiten am Bärener Mundloch
  • Drehstützen im Absinken 3 befestigt
  • Pinge und angrenzende Baue des Jacobsglücker Schachtes erkundet
Details
Erstellt: 28. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5254

Di. 26.04.2011 (6)

  • Erneuerung des Bärener Mundlochs, dafür Fichten gefällt

Bilder:

Details
Erstellt: 28. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5416

Weiterlesen: Di. 26.04.2011 (6)

Sa. 23.04.2011 (6)

  • Kinderbespaßung
  • Besucherführungen
  • Bäume schubsen
Details
Erstellt: 28. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5411

Sa. 16.04.2011 (9)

  • Holzverkleidung des Bärener Mundlochs vermessen und teilweise geraubt
  • Haspel über dem Absinken 1 repariert und Steuerschalter ausgewechselt
  • Arbeiten an der Elektroverteilung
  • Geokunstoffmüll aus den Reiche Seegener Bauen geräumt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 17. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5338

Sa. 09.04.2011 (10)

  • Stahlbühne für den Hinteren Ziehschacht gebaut
  • KG-Rohre im Absinken 3 verlegt
  • Bergeförderung aus den Reiche Seegener Bauen
  • Waldpflege
  • Besuch vom Bergverein Hüttenrode
Details
Erstellt: 09. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5396

Sa. 02.04.2011 (9)

  • Strom- und Telefonleitungen im Absinken 2 befestigt
  • Kopfbühne Absinken 3 aufgeräumt
  • Versuch die Kabeldurchführung zwischen Absinken 1 und der 13-m-Sohle freizubohren
  • Brennholz gesägt und gespalten
  • Tagesanlagen aufgeräumt

Bilder:

 

Details
Erstellt: 04. April 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5347

Weiterlesen: Sa. 02.04.2011 (9)

Sa. 26.03.2011 (12)

  • Arbeiten im St. Annenstollen
  • Aufräumen und Säubern des Zechenplatzes
  • Aufräumen im Bärener Stollen
  • Stahlbau in der Werkstatt
  • Besucherführungen

Bilder:

 

Details
Erstellt: 29. März 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5436

Weiterlesen: Sa. 26.03.2011 (12)

Sa. 19.03.2011 (8)

  • Arbeiten im St. Annenstollen
  • Brennholz gesägt und gespalten
  • Kabelarbeiten im Absinken 1
  • Wegebau in der Grubenzufahrt
  • Kontrollbefahrung im Bärener Stollen
Details
Erstellt: 22. März 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5408

Sa. 12.03.2011 (7)

  • Arbeiten an der Engstelle im St. Annenstollen
  • Stahlbau für Fahrten
  • Wegebau am Zechenplatz
  • Ausbessern und Reinigen der Seige am Bärener Stollen
Details
Erstellt: 13. März 2011
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2014
Zugriffe: 5566

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung