lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2004

Arbeitsbuch 2004

Sa. 07.02.2004 (8)

  • Elektroarbeiten in der Werkstatt
  • Untertage waren wegen starker Schneeschmelze kaum Arbeiten möglich
  • Brennholz sägen, Zechenhaus und Werkstadt aufräumen, usw.
  • und Spaß muß auch mal sein [mit Bildern]
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 8296

Weiterlesen: Sa. 07.02.2004 (8)

Sa. 14.02.2004 (7)

  • Wasserhaltung im Wennsglückt
  • neue Einstriche im Bärener Mundloch setzen
  • Gleise im Bärener Mundloch auf den neuen Einstrichen ausrichten und neu befestigen (alles unter Wasser!!)
  • Holzbeton als Isolierung in die Werkstattwand eingebaut
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7417

Sa. 21.02.2004 (8)

  • neue Einstriche im Bärener Mundloch setzen
  • Gleise im Bärener Mundloch auf den neuen Einstrichen ausrichten und neu befestigen (alles unter Wasser!!) [mit Bildern]
  • Bäume fällen
  • Bretter für die Werkstatttür und für das neue Tretwerk im Bärener Mundloch sägen
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7340

Weiterlesen: Sa. 21.02.2004 (8)

Sa. 27.02.2004 (8)

  • Bretter für die Werkstatttür und für das neue Tretwerk im Bärener Mundloch sägen
  • Abteufen im Ziehschacht / Bergeversatz in alten Versatzkästen [mit Bildern]
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7542

Weiterlesen: Sa. 27.02.2004 (8)

Mo. 01.03.2004 bis 05.03.2004 (3)

  • Untertage-Kartierkurs "Geologieistitut TU-Clausthal"
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7516

Sa. 06.03.2004 (?)

  • Abteufen im Ziehschacht / Bergeversatz in alten Versatzkästen
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7304

Sa. 13.03.2004 (?)

  • Abteufen im Ziehschacht / Bergeversatz in alten Versatzkästen
  • Bäume auf der Grundstücksgrenze zu Bock beschneiden
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7362

Fr. 19.03.2004 (3)

  • Fichten vor dem alten Teichdamm im Bärener Tal gefällt
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7262

Sa. 20.03.2004 (6)

  • Zusammen mit der Bergwacht Anhänger mit Holz für das Andreasberger Osterfeuer beladen
  • Fichten vor dem alten Teichdamm im Bärener Tal gefällt
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7527

Sa. 27.03.2004 (16)

  • Bäume auf der Grundstücksgrenze zu Bock beschneiden [mit Bildern]
  • Abteufen im Ziehschacht / Bergeversatz in alten Versatzkästen
  • Vermessung und Geologische Aufnahme im Ziehschacht
  • Neues Tretwerk im Bärener Mundloch einbauen
  • Ausbau für den Beerberger Tagesstollen vorbereiten (für die Arbeitswoche)
  • Regenrinne in der Straße säubern [mit Bild]
  • Holzarbeiten an den Fassaden der Gebäude
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7301

Weiterlesen: Sa. 27.03.2004 (16)

Sa. 03.04.2004 (11)

  • Neues Tretwerk im Bärener Mundloch einbauen
  • Ausbau für den Beerberger Tagesstollen vorbereiten (für die Arbeitswoche)
Details
Erstellt: 19. Dezember 2004
Zugriffe: 7276

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung